Service 60plus: Deutschlands erstes bundesweite Siegel für Senioren!
Der demografische Wandel in Deutschland stellt nicht nur die Politik, sondern auch die Dienstleistungsbranchen vor neue Herausforderungen. Die Zertifizierung mit dem Siegel Service 60plus würdigt Unternehmen welche sich der Philosophie verpflichtet fühlen, der wachsenden Zahl ihrer betagten Kunden einen mühelosen und selbstbestimmten Alltag zu ermöglichen.
Prominente Botschafter sind Frau Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey, Direktorin des Instituts für Medizinische Soziologie an der Berliner Charité, Karl Blecha, Bundesinnenminister a. D. sowie Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland. Bis heute haben eine Vielzahl reichweiten- und auflagenstarker Medien sowie Nachrichtenagenturen teils mehrfach und umfassend über das Service 60plus-Siegel berichtet und somit knapp 40 Millionen Leser erreicht.
Service 60plus
Das Original seit fünf Jahren: Deutschlands erstes bundesweite Siegel für Senioren feiert Geburtstag. Jetzt teilnehmen, Wettbewerbsvorteile sichern und mit einem starken Siegel im Jahr 2017 durchstarten!
Das Siegel

Informationen und Ansprechpartner für Journalisten
Die Initiative Deutschlandsiegel trägt dazu bei, für die Belange älterer Menschen zu sensibilisieren und setzt sich für ein selbstbestimmtes Leben von Senioren ein.
Die Generation 60plus achtet auf Qualität. Dafür steht auch dieses Siegel!
Es ist eine große Ehre für die Stadt Köln, dass das bundesweit erste Siegel an ein Kölner Hotel verliehen wurde.
Mit dem Siegel werden insbesondere für ältere Menschen Räume in der Mitte unserer Gesellschaft geöffnet.
Das Siegel schafft Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse einer älter werdenden Bevölkerung, die weiterhin aktiv am Leben teilhaben will.